Über mich

Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich mit vollem Herzblut mit Pferden und Hunden verbunden. Durch meine Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin wurde mir schnell klar, dass viele Funktionsstörungen, Verspannungen und Schmerzen des Reiters Auswirkungen auf das Pferd haben. Mein Feuer war geweckt und ich studierte sehr viel Literatur hierzu. Um jedoch eine fundierte Ausbildung zu erhalten entschied ich mich die Ausbildung zur Human- und Tierphysiotherapeutin parallel zu absolvieren und wurde schon während meiner Ausbildungszeit als Dozentin am Institut für Tierheilkunde Viernheim angefragt. Hier unterrichtete ich vier Jahre und bildete Tierphysiotherapeuten für Hunde und Pferde aus und gab diverse Fortbildungen in diesem Bereich.
Nach meiner Elternzeit und dem Studium des Gesundheitsmanagements ereilte mich wieder das Tier-Schicksal. Eine Bekannte fragte mich völlig verzweifelt, ob ich ihrem Pferd helfen könnte. Milo, ein dreijähriger Portugiese, hatte ein Patella-Luxation. Eine tierärztliche und röntgenanalytische Untersuchung erfolgte, jedoch ohne Problemlösung. Nach eingehender Untersuchung und mehr als 90-minütiger Behandlung hatten Milo und ich es geschafft und seine Kniescheibe war wieder am richtigen Platz.
Dieses geschenkte Vertrauen Milos und seine Geduld bei der Behandlung, trotz seiner Schmerzen, stellten mich vor die klare Entscheidung künftig wieder vermehrt Tieren zu helfen und ihnen zu vollständiger oder je nach Diagnose möglichst schmerzfreier Bewegungsfähigkeit zu verhelfen.
Milo war mein Weckruf und erfreut sich nun wieder schmerzfreier Bewegung!
Qualifikationen
2007-2010 | Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin an der SRH Karlsruhe |
2010-2022 | Diverse Fortbildungen in der Humanphysiotherapie |
2008-2011 | Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und Pferde & Kleintier Akupunkteurin am IfT Viernheim |
2009 | Spezielle Physio Pferd inklusive osteopathische Techniken |
April 2011 | Fortbildung Dorn/Breuss für Pferde |
2011- 2015 | Dozentin am IfT Viernheim im Bereich Pferde und Hunde |
2015-2020 | Studium Gesundheitsmanagement an der FH Riedlingen Abschluss B.A. |
2022 | Grund- und Aufbaukurs Sympathikus-Therapie nach Heesch |
2022-2023 | Chiropraktik für Hund und Pferd an der Paracelsus Schule |