Leistungen
Physiotherapie
Physiotherapie ist eine rein manuelle Therapie aus diversen Techniken. Sie fördert, fordert und unterstützt die Bewegung. Zusätzlich wirkt sie schmerzlindernd und regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Weiterhin können mit Hilfe physiotherapeutischer Techniken die Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gesteigert werden.
Chiropraktik
Die Chiropraktik stellt eine weitere manuelle Behandlungsmethode dar, welche das Ziel verfolgt an den einzelnen Körperregionen, besonders der Wirbelsäule, Funktionsstörungen zu erkennen und mit Hilfe manueller Handgriffe zu beseitigen. Sie ist eine weitere sanfte Methode zur Lösung von Blockaden, welche Beweglichkeit, Statik und Bewegungsausmaß stören.
Osteopathische Techniken
Osteopathische Techniken für Pferd oder Hund sind eine zusätzliche ganzheitliche Behandlungsmethode mit dem Ziel Funktionsstörungen der Körperstrukturen aufzufinden und zu beheben bzw. zu lindern und somit den Körper wieder in seine Balance zu bringen.
Akupunktur
Die Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Diese geht von einer Lebensenergie, dem sogenannten Qi aus, welches durch unsere Körper fließt. Wird dieser Energiefluss nun gestört, kann dies zu Krankheiten führen. Um die Gesundheit wieder herzustellen, muss das Qi wieder ungehindert fließen können. Die Akupunktur beinhaltet eine ganzheitliche Betrachtungsweise und stellt eine optimale Ergänzung zur physiotherapeutischen/osteopathischen/chiropraktischen Behandlung dar.
Kinesiologisches Taping
Das Kinesiotape besitzt die gleiche Elastizität wie unsere Haut. Bei richtiger Anwendung können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Zu den Haupteffekten des Kinesio Tapes zählen Schmerzdämpfung und Flüssigkeitsableitung. Jedoch kann das Tape auch als Stabilisation bei immer wieder auftretenden Blockaden eingesetzt werden und eine sinnvolle Ergänzung zu manuellen Techniken sein. Das Tape wird mit Hilfe eines Sprühklebers, welcher absolut ungefährlich für das Tier ist, fixiert und haftet somit mehrere Tage an Ihrem Pferd/Hund.
Check-up Pferd
Genauso wie wir Menschen immer wieder in unseren Alltag Fehlstellungen und kleinere Blockaden haben, bringen Pferde diese auch von der Weide, jedoch überwiegend durch die Anforderungen bzw. Belastungen vom Reiten oder Fahren mit. Bevor diese kleineren Funktionsstörungen zu dauerhaften Einschränkungen werden können, ist es sinnvoll sein Pferd einem regelmäßigen Check-up zu unterziehen, um eine langfristig schmerzfreie und größtmögliche Beweglichkeit zu erhalten. Auch können hiermit Taktfehler oder Herausforderungen während des Reitens sinnvoll unterstützt bzw. beseitigt werden.
Empfehlenswert ist ein jährlicher oder halbjährlicher Check-up, je nach Belastung des Pferdes.
Check-up Hund
Auch Hunde erleiden Funktionsstörungen vom Spielen , Toben oder einem Spaziergang. Sie treten schnell während des Rennens über die Wiesen und Felder in ein Loch und können sich so Blockaden zuziehen. Beispielsweise tragen die dritte und vierte Zehe das Hauptgewicht des Hundes und sind so besonderer Beanspruchung ausgesetzt. Diese kleineren Funktionsstörungen können oftmals gut kompensiert werden. Nichtsdestotrotz sollten diese nicht zu dauerhaften Fehlbelastungen führen. Auch arthrotische Veränderungen oder Verletzungen können sinnvoll mit Hilfe ganzheitlich orientierter Therapien unterstützt werden.
Empfehlenswert ist ein jährlicher oder halbjährlicher Check-up, je nach Belastung des Tieres. Bei bestimmten Diagnosestellungen oder Vorerkrankungen wird innerhalb des Ersttermins ein Behandlungsplan erstellt.
Magnetfeldtherapie
Ein künstlich erzeugtes und pulsierendes Magnetfeld unterstützt den natürlichen Zellstoffwechsel und kann somit die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und unterstützen. Die Magnetfeldtherapie unterstützt somit die manuellen Techniken meiner Behandlung und rundet die ganzheitlich orientierte Therapie meiner Praxis ab.
Mögliche Indikationen der Magnetfeldtherapie:
- Verletzungen der Sehnen, Bänder, Kapseln
- Schlecht heilende Knochenbrüche und Knochenverletzungen
- Arthrose
- Sportverletzungen
- Stoffwechselstörungen
- Durchblutungsstörungen im Gewebe
- Rheumatoide Arthritis
- Störungen im Stütz- und Bewegungsapparat
Die Magnetfelddecke kann auch wochenweise gegen Gebühr ausgeliehen werden. Insbesondere Stallgemeinschaften können so ihren Pferden eine Intensivkur zur Anregung der Selbstheilungskräfte ermöglichen.